42
Der Blick aus Carleton Swindells Büro hatte sich nicht verändert, aber Dr. Swindells blonde Haare waren schütterer geworden, und Sean McCarthy vermutete, dass sich der Verwaltungsdirektor des St. Francis irgendwann in den vergangenen vier Jahren das Gesicht hatte liften lassen.
»Detective«, sagte Swindell, als er von seinem Schreibtisch aufstand und die Hand ausstreckte. Der Händedruck des Verwaltungsdirektors war noch immer kräftig, und zu den Trophäen auf seiner Anrichte hatten sich einige neue Rudermedaillen und -plaketten hinzugesellt. »Ich nehme an, Sie sind wegen Justine Castle hier.«
McCarthy nickte und gab Swindell einen richterlichen Beschlagnahmungsbeschluss für die Unterlagen der Ärztin. Swindell warf einen kurzen Blick auf das Dokument. Er sah aus, als habe er nicht gut geschlafen.
»Nach dieser Sache mit Vincent Cardoni dachte ich, ich hätte schon alles gesehen. Aber das hier ...« Er schüttelte betrübt den Kopf. »Offen gesagt, Detective, mir fällt es schwer zu glauben, dass Justine so etwas tun konnte, wovon ich in der Zeitung gelesen habe.«
»Sie wurde am Tatort festgenommen, und wir haben Indizien, die sie mit den Morden in Verbindung bringen.«
»Trotzdem.« Swindell zögerte. Dann beugte er sich vor. »Ich habe Cardonis Fall verfolgt. Natürlich hatte ich nur Zugang zu den Informationen, die in den Medien verbreitet wurden, aber sind diese neuen Morde nicht denen sehr ähnlich, die Cardoni begangen haben soll? Sogar in der Zeitung wurde darüber spekuliert.«
»Ich fürchte, ich kann über Details der Ermittlungen nicht sprechen.«
»Oh, natürlich. Ich will auch nicht neugierig sein. Es ist nur so, dass... Na ja, als Cardoni verhaftet wurde, schockierte das niemanden. Aber Justine ... wir hatten nie einen Grund anzunehmen, dass sie zu so etwas fähig sein könnte. Ihr Verhalten war immer tadellos.« Swindell rutschte verlegen hin und her. »Ich weiß, das ist nicht mein Fachgebiet, aber könnte man unter so bizarren Umständen nicht annehmen, dass die Person, die diese ersten Morde begangen hatte, nun auch diese beging?«
»Das ist eine Möglichkeit, der wir nachgehen - neben einigen anderen.«
Der Verwaltungschef errötete. »Ja, davon hätte ich wohl ausgehen müssen.«
»Dr. Swindell, als wir das letzte Mal miteinander sprachen, erwähnten Sie eine Verbindung zwischen Dr. Castle und Clifford Grant.«
»Er war ihr Betreuer und Tutor während ihrer Assistenzzeit.«
»Die beiden standen sich also nahe?«
»Beruflich schon, ja.«
»Hätte Dr. Castle vor vier Jahren schon die Fähigkeiten gehabt, ein menschliches Herz für eine Transplantation zu entnehmen? Falls Sie das beurteilen können?«
»Ich wurde als Chirurg ausgebildet, bevor ich beschloss, Krankenhausverwalter zu werden, ich kennen das Verfahren also«, sagte Swindell nicht ohne Stolz. »Justine ist eine sehr fähige Chirurgin. Ich glaube, sie hätte die Operation durchführen können.«
McCarthy dachte einen Augenblick über Swindells Antwort nach. Dann stand er auf. »Vielen Dank, Doktor.«
»Sie können sich jederzeit wieder an mich wenden.«
»Wir waren Ihnen beim letzten Mal sehr dankbar, dass Sie die Formalitäten beschleunigt haben. Wenn Sie mit diesem Beschlagnahmungsbeschluss dasselbe machen könnten ...“
Swindell hob die Hand. »Kein überflüssiges Wort! Ich werde mich sofort darum kümmern.«